Kündigung in Frankreich (Betriebsbedingte Kündigung - Cass. soc. 1-6-2022 n° 20-19.957 FS-B, Sté Children Worldwide Fashion c/ D) Seit dem 1. Dezember 2016 legt Artikel L 1233-3 des frz. Arbeitsgesetzbuches objektive Kriterien fest, die ... Mehr über Arbeitsrecht in Frankreich: Kündigung
Kündigung
Sozialplan Frankreich – Kündigung in Frankreich
Der Sozialplan in Frankreich (PSE), die Kollektive Aufhebungsvereinbarungen in Frankreich (RCC) sowie die Voraussetzungen und Unterschiede zu anderen Kündigungsmassnahmen. I.) Der Sozialplan in Frankreich (PSE) Ein französischer ... Mehr über Sozialplan Frankreich – Kündigung in Frankreich
Kündigungsverfahren in Frankreich – Aufhebungsvertrag in Frankreich
Gemäss französisches Arbeitsgesetzbuch, Art. L. 1237-11 bis L. 1237-16., können seit dem Jahr 2008 Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam vereinbaren, im Rahmen eines Aufhebungsvertrages das Arbeitsverhältnis gegenseitig zu beenden. Diese ... Mehr über Kündigungsverfahren in Frankreich – Aufhebungsvertrag in Frankreich
Reform des Arbeitsgerichtes in Frankreich – Kündigung in Frankreich
Neuerungen bei französischen Kündigungsverfahren. Das in Frankreich vorgeschaltete Schlichtungsverfahren (phase de conciliation) als erster Schritt eines arbeitsrechtlichen Prozessverfahrens gem. Art. L. 1411-1 Code du Travail wurde ... Mehr über Reform des Arbeitsgerichtes in Frankreich – Kündigung in Frankreich
Französische Arbeitsverträge und die Wettbewerbsklausel
Französischer Arbeitsvertrag – Wettbewerbsklausel in Frankreich. Unter einer Wettbewerbsklausel versteht man eine schriftliche Vereinbarung in einem Arbeitsvertrag oder Regelungen im Tarifvertrag, die besagen, dass der ausscheidende ... Mehr über Französische Arbeitsverträge und die Wettbewerbsklausel
Kündigungsverfahren in Frankreich – Aufhebungsvertrag in Frankreich
Rechtssicher kündigen in einem Unternehmen in Frankreich. Gemäss Art. L. 1237-11 bis L. 1237-16 des französischen Arbeitsgesetzbuches können seit dem Jahre 2008 Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam vereinbaren, im Rahmen eines ... Mehr über Kündigungsverfahren in Frankreich – Aufhebungsvertrag in Frankreich
Kündigung in Frankreich wegen beruflicher Unzulänglichkeit
Sollte der Arbeitnehmer in Frankreich seine Arbeit nicht korrekt ausführen stellt sich grundsätzlich für den Arbeitgeber folgende Frage: Handelt es sich hierbei um eine ihm direkt vorwerfbare vorsätzliche Handlung/Unterlassung oder liegt ... Mehr über Kündigung in Frankreich wegen beruflicher Unzulänglichkeit
Kündigung in Frankreich
Grundsätzlich muss bei einem in Frankreich stattfindenden Kündigungsverfahren zunächst unterschieden werden, ob eine personen- oder eine betriebsbedingte Kündigung vorliegt. Bei einer personenbedingten Kündigung in Frankreich muss der ... Mehr über Kündigung in Frankreich
Betriebsbedingte Kündigung in Frankreich
Bei einer betriebsbedingten Kündigung in Frankreich gem. Art. L. 1233 - 3 des französischen. Arbeitsgesetzbuches muss zunächst unterschieden werden, ob lediglich ein Arbeitnehmer aufgrund betriebsbedingter Kündigung freigestellt wird oder ... Mehr über Betriebsbedingte Kündigung in Frankreich
Personenbedingte Kündigung in Frankreich
Jeder Arbeitgeber, der einen Arbeitnehmer in Frankreich nach Ablauf der Probefrist und bei Vorliegen eines unbefristeten Arbeitsvertrages aufgrund dessen Mitarbeiterverschuldens kündigen möchte, muss bei einer personenbedingten Kündigung in ... Mehr über Personenbedingte Kündigung in Frankreich