• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
ALARIS LAW

Alaris

  • Alaris Rechtsanwälte
    • Gesellschaftsrecht
    • Immobilienrecht
    • Handelsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Vertragsrecht
    • Steuerrecht
    • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Alaris Team
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Broschüre
    • Karriere
  • Kontakt
  • de
Startseite / Alaris News / Französisches Arbeitsrecht – Probezeit in Frankreich

Date: 6. Juni 2016
Author: David Hartmann
Archiv: Alaris NewsSchlagwort: Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Probefrist

Französisches Arbeitsrecht – Probezeit in Frankreich

Der unbefristete französische Arbeitsvertrag kann gemäss Art. L. 1221-19 des französischen Arbeitsgesetzbuches eine Probezeit enthalten, die der Dauer nach:

  • bei Angestellten nicht mehr als 2 Monate,
  • Bei „ agents de maîtrise et les techniciens“ nicht mehr als 3 Monate,
  • Bei leitenden Angestellten nicht mehr als 4 Monate,

betragen darf. Bei befristeten französischen Arbeitsverträgen kann ebenfalls eine Probefrist vereinbart werden, die jedoch kürzer ist (max. 2 Wochen).

Die Probefrist in französischen Arbeitsverträgen kann laut Gesetz (Art. 1221-21 Code du Travail) jeweils maximal einmal um die gleiche Dauer verlängert werden (d.h. sodann beispielsweise max. 8 Monate für leitende Angestellte), wenn dies in der allgemein verbindlich erklärten Branchenvereinbarung und im Arbeitsvertrag oder „lettre d’engagement“ vorgesehen ist.

Diese Regelungen sind verbindlich, es sei denn:

  • Es werden in den Branchenvereinbarungen längere Probefristen vorgesehen, die vor dem 27. Juni 2008 vereinbart wurden (Branchenvereinbarungen, die hingegen kürzere Fristen vorsahen und vor dem 27. Juni 2008 vereinbart wurden, galten noch bis zum 1. Juli 2009),
  • Es werden kürzere Probefristen in den Tarifverträgen vorgesehen, die nach dem 27. Juni 2008 vereinbart wurden;
  • Es werden kürzere Probefristen in dem jeweiligen Arbeitsvertrag oder „lettre d’embauche“ vorgesehen.

Der « Cour de Cassation » hat mit Gerichtsentscheidung vom 31. März 2016 (n°14-29184) nun allgemein verbindlich entschieden, dass die gesetzlich vorgesehen maximalen Probefristen, einmalige Verlängerung inbegriffen (d.h. beispielsweise 8 Monate bei leitenden Angestellten), kürzere Probefristen, die in den Branchenvereinbarungen vor dem 27. Juni 2008 noch vorgesehen waren, verdrängen.

Es können mithin nur noch in Tarifverträgen, die nach dem 27. Juni 2008 vereinbart wurden wie ebenfalls Arbeitsverträge oder „lettre d’embauche“ kürzere Probefristen vorgesehen werden.

Während der Probezeit kann der Arbeitsvertrag grundsätzlich von beiden Seiten unter Einhaltung gewisser Fristen gem. Art. L. 1221-25 Code du Travail einseitig beendet werden, ohne dass von der anderen Seite Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden könnten. Es ist jedoch verboten, aus diskriminierenden oder missbräuchlichen Gründen die Probezeit zu beenden. Die Fristen berechnen sich anhand der bisherigen Dauer im Betrieb (zwischen 24 Std. und max. einem Monat). Diese Fristen sind kürzer, wenn der Arbeitnehmer selbst vorzeitig und innerhalb der Probezeit diese einseitig beenden möchte (max. 48 Std.).

—

Rechtlicher Hinweis: Die Beiträge auf unserer Homepage alaris-law.com erheben keinen Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit und sollen lediglich einem ersten Überblick dienen. Insbesondere können diese Beiträge keine umfängliche anwaltliche Beratung ersetzen. Unsere Kanzlei kann mithin hierfür keine Haftung übernehmen. Für verbindliche Auskünfte stehen wir Ihnen jedoch gerne mit unserem Team zur Verfügung.

Eine Information von ALARIS AVOCATS.

  • E-Mail 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Décennale – Versicherung in Frankreich
Neues Vertragsrecht in Frankreich – Das Leistungsverweigerungsrecht

Anwälte in Frankreich
65 Rue Montmartre
75002 Paris
+33 (0)1 44882927

Anwälte in Deutschland
Puccinistr. 52
13088 Berlin
Tel: +49 30 24723628

Anwälte in New York
PEYROT & Associates, PC, New York, NY 10005
Tel: +1 6466502785

Anwalt in Italien
Via Malfatti, 27
38122 Trento
Tel. +39 461 917184

Alaris
English French Law Firm

Contact

Paris +33 (0)1 44882927
Berlin +49 (0)30 24723628
New York +1 6466502785
✉ info@alaris-law.com

  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilienrecht
  • Handelsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Vertragsrecht
  • Steuerrecht
  • Schiedsgerichtsbarkeit

© 2023 Alaris SELARL - Attorneys / 65 Rue Montmartre – 75002 Paris,
Tél: +33 (0)1 44882927, info@alaris-law.com | LEGAL NOTICE | PRIVACY